Zutaten:
– 1 Burger-Brötchen
– 1 Hühnchenfilet, ca. 250 g
– 25 g Speck
– 1 Blatt Eisbergsalat
– 2 Scheiben rote Zwiebel
– 1 Scheibe Tomate und Gurke
– 1 Scheibe gelben Käse
– Ketchup
– 5 g milde Marinade
– 250 ml Wasser
– Paniermehl
Zubereitung:
Wir säubern das Filet. Dann quer in Stücke von etwa 35-40 g schneiden.
Die vorbereiteten Stücke unter fließendem, kalten Wasser abspülen. Dann messen wir die Proportionen der Marinade ab: 5 g lösen wir in 250 ml kaltem Wasser auf. Wir vermischen die Marinade mit dem Fleisch,
das marinierte Fleisch decken wir ab, stellen es für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, den besten Effekt erzielen wir allerdings nach 8 Stunden.
Danach beginnen wir mit dem Panieren:
• wir sieben das Paniermehl durch ein Sieb in eine Schüssel,
• bevor wir das marinierte Fleisch in das Paniermehl geben, vermischen wir sie, damit es gleichmäßig durchtränkt wird,
• das Fleisch geben wir in das Paniermehl und wenden es sorgfältig, dabei darauf achten, dass die Fleischstücke nicht miteinander verkleben,
• das panierte Fleisch schlagen wir energisch gegen das Handgelenk, um das übermäßige Paniermehl abzuschütteln, dabei darauf achten, dass die Stücke nicht miteinander verkleben,
• in ein Sieb geben, das sich in einer Schüssel mit kaltem Wasser befindet,
• wir ziehen das Sieb aus dem Wasser, schütteln das übermäßige Wasser ab,
• wir geben das Fleisch erneut in das Paniermehl.
• wir wenden sie im Paniermehl, darauf achten, dass die Fleischstücke nicht miteinander verkleben,
• das übermäßige Paniermehl abschütteln.
In Öl mit einer Mindesttemperatur von 180 ⁰C etwa 4-5 Minuten braten.
Die Speckscheiben in der Pfanne braten.
Das Burger-Brötchen mit Ketchup begießen, darauf legen wir:
– 1 Blatt Eisbergsalat,
– Hühnchenstücke,
– 1 Scheibe gelben Käse,
– 1 Scheibe Tomate und Gurke,
– 2 Scheiben Speck,
– mit Ketchup übergießen,
– 2 Scheiben rote Zwiebel,
Mit der zweiten Brötchenhälfte abdecken und ihn so servieren.